Im vergangenen Monat konnten wir für unsere Kunden einen Gesamtbetrag von 923.300 € sichern, um ihre Projekte zu fördern. Aus diesen Erfahrungen haben wir wichtige Erkenntnisse gewonnen.
Nur 2 von 10 hatten bisher positive Erfahrungen
Es zeigte sich, dass nur 2 von 10 Kunden bisher positive Erfahrungen mit Fördereinrichtungen gemacht haben. Oftmals wurden lange Bearbeitungszeiten, undurchsichtige Richtlinien und fehlende Ansprechpartner beklagt. Die Realität steht also in starkem Kontrast zum Ruf der Einrichtungen.

Bei 8 von 10 Kundenanfragen fehlte es an konkreten Projektideen.
Dank unserer Erfahrung und Expertise konnten wir individuell passende Projektideen für die Kunden entwickeln. Viele dieser Ideen harmonierten perfekt mit den Geschäftsmodellen der Kunden, was zu mehr geplanten und geförderten Projekten führte.
Fast niemand denkt an die Möglichkeit der geförderten Weiterbildungen.
Eine weitere Erkenntnis war, dass kaum jemand an geförderte Weiterbildungen denkt. Es überrascht uns immer wieder, dass viele Unternehmen die Möglichkeiten der finanziell unterstützten Weiterbildungen nicht nutzen, obwohl sie eine wertvolle Ressource darstellen.
Insgesamt zeigt sich also ein Potenzial, durch eine verbesserte Kommunikation, klare Richtlinien und gezielte Beratung die Kunden besser bei ihren Projekten zu unterstützen und die Möglichkeiten der Förderungen voll auszuschöpfen.